Der ToolFinder gibt einen Überblick über die an der PHBern für die Lehre zur Verfügung stehenden Bildungsapplikationen aus didaktischer Sicht sowie über Programme, die bei der Erstellung von Lernmaterialien unterstützen.
Ergebnisse
Interaktives Video (ILIAS)
Das Objekt "Interaktives Video" in ILIAS ermöglicht es, Videos mit interaktiven Elementen wie Selbsttest-Aufgaben, Links und ergänzenden Informationen zu versehen. […]
11. September 2024
KOMET
KOMET ist eine an der PHBern entwickelte Software zur Kompetenzabbildung. Sie ermöglicht das Verknüpfen von Studienarbeiten und –leistungen mit Kompetenzerwartungen […]
28. Februar 2025
Lernmodul (ILIAS)
Mit dem ILIAS-Objekt «Lernmodul ILIAS» können multimediale Lerninhalte und -aktivitäten erstellt und strukturiert werden. Es eignet sich besonders für Selbstlern-Materialien. […]
3. September 2024
Lernsequenz (ILIAS)
Die Lernsequenz fasst Lernmaterialien und -tätigkeiten in einer vorgegebenen Abfolge von Arbeitsschritten zusammen. AnwendungsmöglichkeitenIm Objekt «Lernsequenz» werden Lernmaterialien (Text, Bild, […]
3. September 2024
LiveVoting (ILIAS)
Das Objekt «LiveVoting» in ILIAS ermöglicht es Lehrenden, während einer Veranstaltung in Echtzeit anonyme Abstimmungen und Umfragen mit simultaner Ergebniserfassung […]
3. September 2024
Miro
Miro ist ein zoombares Online-Whiteboard für kollaboratives Lernen und Arbeiten. Auch ein Einsatz für Präsentationen oder die Erstellung nichtlinearer Lernmaterialien […]
3. September 2024
MS Forms
Microsoft Forms ist eine Applikation zur Erstellung von Umfragen und Quizzes. Forms ist Teil des Office-Paketes von Microsoft. AnwendungsmöglichkeitenMS Forms eignet sich […]
3. September 2024
MS Office
Microsoft Office bzw. Microsoft 365 ist das Office-Paket von Microsoft. Es umfasst eine Vielzahl von Applikationen, die für den Arbeits- […]
3. September 2024
Padlet
Padlet ist ein digitales Pinboard für kollaboratives Arbeiten. Texte, Links und audiovisuelle Medien können übersichtlich dargestellt werden. Die Nutzung ist […]
7. Januar 2025