ToolFinder

  • Filter

    ↻ Alle zurücksetzen
  • Lernmaterialien erstellen

  • Unterrichtsvorbereitung und -durchführung

  • Beurteilung und Diagnostik

  • Organisation und Kommunikation

  • Zugang

  • Plattformen

  • Open Source

Der ToolFinder gibt einen Überblick über die an der PHBern für die Lehre zur Verfügung stehenden Bildungsapplikationen aus didaktischer Sicht sowie über Programme, die bei der Erstellung von Lernmaterialien unterstützen.

Ergebnisse

Photoshop

Eine professionelle Bildbearbeitungssoftware, die sich ideal für die Bearbeitung und Manipulation von Fotos und Grafiken eignet. Mit seiner breiten Palette […]
3. September 2024

Premiere Elements

Premiere Elements ist eine im Funktionsumfang etwas reduzierte Version der professionellen Videobearbeitungssoftware «Premiere Pro». Mit intuitiven Werkzeugen können Videos bearbeitet, […]
3. September 2024

Scribus

Scribus ist eine kostenlose Desktop-Publishing-Software, mit der professionelle Layouts, Broschüren, Flyer und Magazine erstellt werden können. Sie bietet eine breite Palette […]
3. September 2024

Silhouette Studio

Eine leistungsstarke Software für die Silhouette-Schneideplotter. Sie eignet sich für die Erstellung individueller Designs, Schneidemustern und Schablonen, die mit dem […]
3. September 2024

Stopmotion Studio

Eine sehr benutzungsfreundliche Software für die Erstellung von Bild-für-Bild-Animationen (Stop-Motion). Sie ermöglicht, mit einfachsten technischen Mitteln und mittlerem Zeitaufwand Stop-Motion-Filme zu erstellen. […]
3. September 2024

Summary (H5P)

H5P ist ein in ILIAS integriertes Tool, mit welchem vielfältige und ansprechende Lerninhalte erstellt werden können. Eine “Summary”-Aufgabe besteht aus mehreren […]
12. September 2024

SWITCHdrive

SWITCHdrive ist eine cloudbasierte Speicher- und Kollaborationsplattform für Studierende und Mitarbeitende an Schweizer Hochschulen. AnwendungsmöglichkeitenSWITCHdrive ermöglicht das sichere Ablegen und […]
3. September 2024

SWITCHportfolio

Ein Portfolio-Tool, mit welchem Studierende ihre Lernprozesse und -produkte reflektieren und präsentieren und (Peer-)Feedback erhalten können. AnwendungsmöglichkeitenDie Lernenden erstellen persönliche Seiten, […]
27. September 2024

SWITCHtube

SWITCHtube ist ein webbasiertes Videoportal für den Einsatz an Schweizer Hochschulen. Dozierende und Studierende können Videos hochladen, streamen und herunterladen. […]
3. September 2024

CC BY 4.0 DigiLeB-WebseiteDigital Learning Base, University of Teacher Education Bern

>