Der ToolFinder gibt einen Überblick über die an der PHBern für die Lehre zur Verfügung stehenden Bildungsapplikationen aus didaktischer Sicht sowie über Programme, die bei der Erstellung von Lernmaterialien unterstützen.
Ergebnisse
Silhouette Studio
Eine leistungsstarke Software für die Silhouette-Schneideplotter. Sie eignet sich für die Erstellung individueller Designs, Schneidemustern und Schablonen, die mit dem […]
3. September 2024
Stopmotion Studio
Eine sehr benutzungsfreundliche Software für die Erstellung von Bild-für-Bild-Animationen (Stop-Motion). Sie ermöglicht, mit einfachsten technischen Mitteln und mittlerem Zeitaufwand Stop-Motion-Filme zu erstellen. […]
3. September 2024
Summary (H5P)
H5P ist ein in ILIAS integriertes Tool, mit welchem vielfältige und ansprechende Lerninhalte erstellt werden können. Eine “Summary”-Aufgabe besteht aus mehreren […]
12. September 2024
SWITCHdrive
SWITCHdrive ist eine cloudbasierte Speicher- und Kollaborationsplattform für Studierende und Mitarbeitende an Schweizer Hochschulen. AnwendungsmöglichkeitenSWITCHdrive ermöglicht das sichere Ablegen und […]
3. September 2024
SWITCHportfolio
Ein Portfolio-Tool, mit welchem Studierende ihre Lernprozesse und -produkte reflektieren und präsentieren und (Peer-)Feedback erhalten können. AnwendungsmöglichkeitenDie Lernenden erstellen persönliche Seiten, […]
15. April 2025
SWITCHtube
SWITCHtube ist ein webbasiertes Videoportal für den Einsatz an Schweizer Hochschulen. Dozierende und Studierende können Videos hochladen, streamen und herunterladen. […]
3. September 2024
Test (ILIAS)
Mit dem «Test»-Objekt in ILIAS können Lehrende Aufgaben unterschiedlichen Typs erstellen, erarbeiten lassen und bewerten. Das Objekt steht im Zentrum […]
2. September 2025
Timeline (H5P)
H5P ist ein in ILIAS integriertes Tool, mit welchem vielfältige und ansprechende Lerninhalte erstellt werden können. Mit der Timeline können […]
12. September 2024
TRAVIS GO
TRAVIS GO ist eine Webanwendung der Universität Basel zur einfachen und kollaborativen Annotation von Videomaterial. D.h. ein bestehendes Video kann […]
3. September 2024