🔍 In den „Fundstücken im Netz“ präsentiert die DigiLeB interessante Links rund um die digitale Didaktik und Kultur der Digitalität. Diesmal mit dabei: Lehr- und Lernvideos an Hochschulen und ein Reflexionstool, das u.a. Anregungen zum Einsatz von KI als Reflexionsgegenüber bietet.
🔍 In den „Fundstücken im Netz“ präsentiert die DigiLeB interessante Links rund um die digitale Didaktik und Kultur der Digitalität. Diesmal mit dabei: H5P, KI-Prompts für die Hochschullehre und die Vision einer neuen Prüfungskultur.
🔍 In den „Fundstücken im Netz“ präsentiert die DigiLeB interessante Links rund um die digitale Didaktik und Kultur der Digitalität. Diesmal dabei: Ein lustiger Tooltipp, ein spannender Online-Kurs zum Thema KI und eine neue Möglichkeit, Beratungstermine zum Einsatz von ILIAS zu vereinbaren.
🔍 In den „Fundstücken im Netz“ präsentiert die DigiLeB interessante Links rund um die digitale Didaktik und Kultur der Digitalität. Diesmal dabei: Die Zukunft der Prüfungskultur an Hochschulen und jede Menge KI-Tooltipps rund um das wissenschaftliche Arbeiten.
Künstliche Intelligenz kreiert auf Befehl Texte, Übersetzungen und Bilder: Eine futuristisch anmutende Technologie, die bereits heute verfügbar ist. Welche Impulse kann dies Lehre und Unterricht geben? Darüber sprechen wir mit Dozierenden aus verschiedenen Fachbereichen. Diesmal diskutieren wi r über „Machine Translation“ und dessen Auswirkungen auf den Fachbereich Englisch.
Seite [tcb_pagination_current_page] von [tcb_pagination_total_pages]