🔍 In den „Fundstücken im Netz“ präsentiert die DigiLeB interessante Links rund um die Digitale Didaktik und Kultur der Digitalität. Diesmal mit dabei: ein neues Diskussionspapier zum Thema „Wissenschaftliche Abschlussarbeiten im KI-Zeitalter“, ein inspirierender Blogbeitrag zum Einsatz von sog. Lernkontext-Dateien bei der Nutzung von KI-Sprachmodellen und ein spannender Einblick in unser Projekt „SOLIAS – Selbstorganisiertes Lernen auf ILIAS“.
🔍 In den „Fundstücken im Netz“ präsentiert die DigiLeB interessante Links rund um die digitale Didaktik und Kultur der Digitalität. Diesmal mit dabei: Digitale Lernlandkarten, der Open Education Day 2024, ein Experiment zur Bildgenerierung mit KI und ein Workshop der DigiLeB zu „Datensparsam im Netz“.
🔍 In den „Fundstücken im Netz“ präsentiert die DigiLeB interessante Links rund um die digitale Didaktik und Kultur der Digitalität. Diesmal mit dabei: H5P, KI-Prompts für die Hochschullehre und die Vision einer neuen Prüfungskultur.
🔍 In den „Fundstücken im Netz“ präsentiert die DigiLeB interessante Links rund um die digitale Didaktik und Kultur der Digitalität. Diesmal dabei: Ein lustiger Tooltipp, ein spannender Online-Kurs zum Thema KI und eine neue Möglichkeit, Beratungstermine zum Einsatz von ILIAS zu vereinbaren.
Zugegeben: Der Titel ist überspitzt. Denn niemand erstellt einen Online-Kurs, ohne auch an die Teilnehmenden zu denken. Und dennoch ist diesen oft geholfen, wenn man sich noch besser in ihre Position versetzt.
Seite [tcb_pagination_current_page] von [tcb_pagination_total_pages]