Mit dem ILIAS-Objekt «Umfrage» können Lehrende, Fragen stellen und Antworten von Lernenden sammeln. Es dient der Erhebung von Meinungen, Wissen oder Feedback innerhalb einer Lernumgebung. Umfragen können personalisiert oder anonym auch ohne Login beantwortet werden
Anwendungsmöglichkeiten
Das Umfrage-Objekt kann für komplexere Umfragen mit mehreren Fragen & Fragetypen eingesetzt werden. Zudem können Abhängigkeiten zwischen Fragen und Blöcken hergestellt werden (Verzweigungsregeln).
Eine Umfrage kann in folgenden Szenarien genutzt werden:
Feedback zur Lerngelegenheit: Umfragen können genutzt werden, um Rückmeldungen zur Struktur, den Inhalten und der Durchführung einer Lerngelegenheit zu sammeln. Dies hilft Lehrenden, die Lerngelegenheit kontinuierlich zu verbessern und an die Bedürfnisse der Lernenden anzupassen.
Vorwissen abfragen: Vor Beginn eines neuen Themas können Umfragen eingesetzt werden, um das Vorwissen der Lernenden zu ermitteln. Dies ermöglicht es Lehrenden, die Lerngelegenheit besser auf das vorhandene Wissen der Gruppe abzustimmen
Meinungsumfragen: Umfragen bieten eine Plattform, um die Meinungen der Lernenden zu bestimmten Themen zu erfassen. Dies kann besonders in Diskussionen oder Debatten hilfreich sein, um ein breites Spektrum an Perspektiven zu sammeln.
Selbsteinschätzung: Lernende können durch Umfragen ihre eigenen Fähigkeiten und Kenntnisse einschätzen. Dies fördert die Selbstreflexion und hilft ihnen, ihre Stärken und Schwächen zu erkennen.
Zugang
Lizensiert (Dozierende und Mitarbeitende PHBern)
ILIAS ist eine Open-Source-Anwendung.
Plattform
Datenschutz
Die Applikation darf im Lehrkontext genutzt werden. Auch Personendaten und besonders schützenswerte Personendaten dürfen abgelegt werden. Siehe auch die Seite «Daten und Recht», insbesondere die Datenklassifizierung der PHBern.
Anleitungen und Hilfsmittel