• >
  • Premiere Elements

Premiere Elements

Premiere Elements ist eine im Funktionsumfang etwas reduzierte Version der professionellen Videobearbeitungssoftware «Premiere Pro». Mit intuitiven Werkzeugen können Videos bearbeitet, Effekte hinzugefügt und Filme erstellt werden. Die breite Palette an Werkzeugen und Funktionen kann für unerfahrene Benutzer*innen relativ anspruchsvoll sein. Premiere Elements bietet jedoch integrierte Tutorials, die den Einstieg erleichtern. 

Logo Premiere Elements

Anwendungsmöglichkeiten

Mit Premiere Elements werden Videos erstellt, geschnitten, vertont und mit Effekten versehen.

Einsatzbereiche in der Hochschullehre sind etwa Lernvideos und Videotutorials, Dokumentationen oder Projektpräsentationen.

Im Kontext von Lehre und Unterricht können Lernende aber auch Geschichten erzählen oder sich kreativ austoben. Kurzfilme, Dokumentationen, Bewerbungsvideos, Sketche oder Projektpräsentationen sind ebenfalls sinnvolle Aufgaben.

Eine synchrone Kollaboration ist in Premiere Elements nicht vorgesehen.

Zugang

  • Die PHBern verfügt über eine Adobe-Cloud-Lizenz für Mitarbeitende, in der Premiere Pro (die umfassendere Version von Premiere Elements) enthalten ist. 
  • Premiere Elements ist proprietär und kostenpflichtig. Es gibt keine speziellen Angebote für Studierende. 
  • Eine Registrierung bei Adobe ist erforderlich, um die Software verwenden zu können.

Plattform

Datenschutz

Die Applikation darf im Lehrkontext genutzt werden. Personendaten oder weitere schützenswerte Daten dürfen nicht abgelegt werden. Personendaten können ggf. anonymisiert werden (vgl. auch die Seite «Daten und Recht», insbesondere die Datenklassifizierung der PHBern).

Hersteller und Link zur offiziellen Website

Adobe Inc. (offizielle Website)

Anleitungen und Hilfsmittel

à propos

CC BY 4.0 DigiLeB-WebseiteDigital Learning Base, University of Teacher Education Bern

>