In den "Fundstücken im Netz" präsentiert die Digital Learning Base interessante Links rund um die digitale Didaktik und Kultur der Digitalität. Diesmal mit dabei: KI an Schulen und Hochschulen und eine Mini-Lernreise zu guter Zusammenarbeit mit KI.

Verantwortungsvoller Umgang mit KI an der Hochschule: Was genau heisst das und welche Bedingungen sind dafür notwendig? Welche Kompetenzen werden dafür benötigt? Diesen sowie weiteren Fragen zu KI-bedingten Veränderungen von Studium, Hochschullehre und Prüfungen geht das Arbeitspapier "Künstliche Intelligenz: Grundlagen für das Handeln in der Hochschullehre" der Arbeitsgemeinschaft "Künstliche Intelligenz: essentielle Kompetenzen an Hochschulen" des Hochschulforum Digitalisierung nach. Link zum Arbeitspapier: https://hochschulforumdigitalisierung.de/wp-content/uploads/2025/01/HFD_AP_86_Kuenstliche-Intelligenz_Grundlagen-fuer-das-Handeln.pdf
Zum Nachdenken: Kollaboration im Kontext von KI: Bildungswissenschaftlerin Nele Hirsch stellt in einem empfehlenswerten Blogbeitrag das “3P-Modell” vor, das die effektive Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI beschreibt. Es betont die Bedeutung von Transparenz und menschlicher Präsenz im Zusammenspiel mit KI und bietet praktische Ansätze für die Integration von KI in pädagogische Prozesse. Hier geht’s zum Blogbeitrag: https://ebildungslabor.de/blog/3p-modell-gute-zusammenarbeit-im-kontext-von-ki/
Zur Vertiefung des Denkanstosses gibt es hier ausserdem einen entsprechenden "Mini-Lerninhalt": https://ebildungslabor.de/selbstlernkurse/mini-lerninhalt-zum-3p-modell-zu-guter-zusammenarbeit-im-kontext-von-ki/
KI an europäischen Schulen: Neue Studie der Vodafone Stiftung: Die Vodafone Stiftung hat eine umfassende Studie zur Nutzung und Wahrnehmung von KI unter Jugendlichen in sieben europäischen Ländern veröffentlicht. 7.000 Schüler:innen im Alter von 12 bis 17 Jahren wurden befragt, um herauszufinden, wie vertraut sie mit KI sind, welche Erfahrungen sie bereits gesammelt haben und welche Erwartungen und Sorgen sie mit der Technologie verbinden. Hier geht’s direkt zur Studie: https://www.vodafone-stiftung.de/wp-content/uploads/2024/03/Pioniere-des-Wandels-wie-Schueler-innen-KI-im-Unterricht-nutzen-wollen-Jugendstudie-der-VS-2024.pdf
Was sind deine aktuellen Fundstücke? Teile sie mit uns in den Kommentaren!