Digital Learning Base: Fundstücke im Netz – Juli 2025

Digital Learning Base: Fundstücke im Netz – Juli 2025

In den "Fundstücken im Netz" präsentiert die DigiLeB interessante Links rund um die digitale Didaktik und Kultur der Digitalität. Diesmal mit dabei: Informatives und ein Veranstaltungshinweis zum Thema Open Educational Resources (OER), ein spannender Selbstversuch der Bildungswissenschaftlerin Nele Hirsch zu KI-generierten Zusammenfassungen und neue, hilfreiche Inhalte zur Mediengestaltung, die auf unserer DigiLeB-Website entstanden sind. Viel Freude beim Stöbern! 

Informative Broschüre zu "10 Fragen zu KI-Output, Urheberrecht & OER": Anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Hamburg Open Online University (HOOU) präsentiert das Team der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg eine Broschürenreihe, die sich durch zehn ausgewählte Impulse, Konzepte und Ideen dem Thema Open Educational Resources (OER) widmet. Basierend auf Fragen, die in Urheberrechts- und OER-Workshops sowie -Beratungen häufig gestellt wurden, bildet den Auftakt dieser Reihe eine informative und hilfreiche Broschüre zu "10 Fragen zu KI-Output, Urheberrecht & OER".  

Link zur Broschüre: https://portal.hoou.de/wp-content/uploads/HOOU-KI-und-Recht-RZ-Digital-02-Doppel.pdf?_ga=2.56667498.1941185069.1751959446-159243701.1747643457


Online-Fachtag zu Open Educational Resources (OER) am 11. September 2025: Am 11. September 2025 findet der digitale "OER-Fachtag 2025" statt, der sich an Lehrende, Hochschulangehörige, OER-Enthusiast:innen, Forschende, Personen aus Bibliotheken und all diejenigen richtet, die im Kontext von OER, digitalen Bildungsmaterialien und/oder der Digitalisierung der Hochschullehre tätig sind. Veranstaltet wird der Fachtag von ORCA.nrw, einem Portal für offene Bildungsressourcen und digitale Hochschullehre in Nordrhein-Westfalen/Deutschland. Das Programm umfasst einen spannenden Impuls zur Rolle von OER, Content Curation und KI in der Weiterentwicklung von Lernplattformen, sowie Projektvorstellungen aus der Praxis und interaktive Workshops zu Themen wie bspw. Qualitätssicherung und rechtlichen Rahmenbedingungen. Die Teilnahme ist kostenfrei..

Anmeldung und Programm unter: https://www.orca.nrw/vernetzung/veranstaltungen/oer-fachtag-2025/


Mit KI-generierten Zusammenfassungen lernen? - Ein Selbstversuch: Die Bildungswissenschaftlerin Nele Hirsch von ebildungslabor.de hat einen spannenden Selbstversuch gewagt: Sie ließ sieben Texte von verschiedenen KI-Modellen zusammenfassen – und verglich diese mit ihren eigenen Versionen. Damit geht sie der Frage nach, ob KI-Zusammenfassungen wirklich beim Lernen helfen können oder eher oberflächliche Orientierung bieten.

Mehr über ihr Experiment und die entsprechenden Schlussfolgerungen erfährst du hier: https://ebildungslabor.de/blog/mit-ki-generierten-zusammenfassungen-lernen/


In eigener Sache: Unsere DigiLeB-Website wächst weiter!

Gestaltungsprinzipien für Video-Design: Wie lassen sich Lernvideos so gestalten, dass sie nicht nur informieren, sondern auch verständlich und ansprechend sind? Wir haben auf unserer neuen Webseite zentrale Prinzipien des Video-Designs gebündelt – von der Bildgestaltung, Kameraperspektive über den Einsatz von Ton bis hin zur klaren Strukturierung der Inhalte. Ideal für alle, die Videos für Lehre und Unterricht selbst produzieren möchten.

Link zu den Gestaltungsprinzipien: https://digileb.phbern.ch/medien-gestalten-und-nutzen/medien-verstehen/gestaltungsprinzipien/video-design/


Zeichnen mit dem TabletDigitale Zeichnungen eröffnen neue Wege der Visualisierung und fördern individuelle Ausdrucksformen. Wie Tablets vor diesem Hintergrund als vielseitige Werkzeuge in der Lehre genutzt werden können, erfährst du auf unserer neuen Webseite (Spoiler ;): zur Veranschaulichung komplexer Inhalte, zur Unterstützung kollaborativer Lernprozesse oder bspw. zur individuellen Gestaltung von Lernmaterialien).

Link zu den Grundlagen: https://digileb.phbern.ch/medien-gestalten-und-nutzen/medien-gestalten/zeichnen-mit-dem-tablet/


Was sind deine aktuellen Fundstücke? Teile sie mit uns in den Kommentaren!


Zurück zur Beitrags-Übersicht


  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
    Insert Content Template or Symbol
    >