Zotero ist ein Werkzeug zum Organisieren und Zitieren von Quellen in der wissenschaftlichen Arbeit. Die Nutzung ist kostenlos. Zotero bietet auch die Möglichkeit des kollaborativen Arbeitens.

Anwendungsmöglichkeiten
Zotero bietet, wie die meisten Literaturverwaltungsprogramme, eine Vielzahl von Funktionen, die für das wissenschaftliche Arbeiten unerlässlich sind:
In Zotero kann auch sehr gut in Gruppen gearbeitet werden. Lehrende und Studierende können Literaturlisten und Gruppenbibliotheken teilen – etwa für ein gemeinsames Projekt oder einen "Semesterapparat".
Zugang
Plattform
Datenschutz
Die Applikation darf im Lehrkontext genutzt werden. Personendaten oder weitere schützenswerte Daten dürfen nicht abgelegt werden. Personendaten können ggf. anonymisiert werden. Vgl. auch die Seite «Daten und Recht», insbesondere die Datenklassifizierung der PHBern.