• >
  • Wooclap

Wooclap

Wooclap fördert die Interaktion zwischen Lernenden und Lehrenden im Hörsaal. Die Studierenden können durch Abstimmungen, Quizzes und Umfragen aktiv eingebunden werden. Auch eine asynchrone Nutzung ist möglich.

Logo Wooclap

Anwendungsmöglichkeiten

  • Audience Response System: Live-Interaktion, z.B. in Vorlesungen, mit den Endgeräten der Teilnehmenden. Dafür stehen zahlreiche Fragetypen zur Verfügung.
  • Wooclaps können auch in Powerpoint-Präsentationen eingebunden und von dort gestartet werden. Die Ergebnisse können direkt über den Beamer präsentiert werden.
  • Asynchrone Szenarien, bei denen Aufgaben für die Studierenden zur Verfügung gestellt werden können, sind vorgesehen.
  • Wooclap ist besonders auch für grosse Gruppen geeignet.

Zugang

Plattform

  • Browser
  • Die Lernenden können Wooclap mit ihren mobilen Endgeräten nutzen.

Datenschutz

Die Applikation darf im Lehrkontext genutzt werden. Personendaten oder weitere schützenswerte Daten dürfen nicht abgelegt werden. Personendaten können ggf. anonymisiert werden. Siehe auch die Seite «Daten und Recht», insbesondere die Datenklassifizierung der PHBern.

Anleitungen und Hilfsmittel

à propos

CC BY 4.0 DigiLeB-WebseiteDigital Learning Base, University of Teacher Education Bern

>