• >
  • Timeline (H5P)

Timeline (H5P)

H5P ist ein in ILIAS integriertes Tool, mit welchem vielfältige und ansprechende Lerninhalte erstellt werden können. Mit der Timeline können Ereignisse auf einer Zeitleiste dargestellt werden.

Anwendungsmöglichkeiten

Der Inhaltstyp "Timeline" eignet sich dafür, Lerninhalte in zeitlich geordneter Form auf einer grafischen Zeitachse darzustellen. Für die Darstellung der Ereignisse können neben Text und Bild auch Multimediainhalte, d.h. Audio, Video und Karten, eingebunden werden (aktuell von X, YouTube, Flickr, Vimeo, Google Maps und SoundCloud).

Beispiele:

  • Darstellung historischer/entwicklungsgeschichtlicher Ereignisse

  • grafische Darstellung von Semesterdaten

  • Umsetzung einer “Lernlandkarte” für zeitlich geordnete Inhalte

  • Timeline kann auch von Lernenden genutzt werden, um ihren Lernweg darzustellen und wichtige Stationen davon festzuhalten - als eine Art Portfolio/Lernreflexion.

H5P-Inhalte können direkt in ILIAS erstellt werden. Alternativ ist dies auch mit der Desktop-Anwendung Lumi möglich; die damit erstellten Inhalte können exportiert und anschliessend in ILIAS importiert werden.

Zugang

  • Lizensiert (Dozierende und Mitarbeitende PHBern) innerhalb von ILIAS

  • H5P ist open source.

  • Der Editor «Lumi» ist frei verfügbar.

Plattform

  • Browser

Datenschutz

Die Applikation darf im Lehrkontext genutzt werden. Auch Personendaten und besonders schützenswerte Personendaten dürfen abgelegt werden (vgl. auch die Seite «Daten und Recht», insbesondere die Datenklassifizierung der PHBern).
Ausnahme: Zur Verwendung in "Timeline" auf YouTube oder anderen Videoportalen abgelegte Videos dürfen keine Personendaten oder besonders schützenswerte Personendaten enthalten.

Hersteller und Link zur offiziellen Website

  • H5P.org - offizielle H5P-Website mit Anleitungen und der Übersicht aller H5P-Inhaltstypen
  • Lumi Desktop Editor - Download für MacOS und Windows

Anleitungen und Hilfsmittel


à propos

CC BY 4.0 DigiLeB-WebseiteDigital Learning Base, University of Teacher Education Bern

>