• >
  • SWITCHportfolio

SWITCHportfolio

Ein Portfolio-Tool, mit welchem Studierende ihre Lernprozesse und -produkte reflektieren und präsentieren und (Peer-)Feedback erhalten können.

Logo SWITCHportfolio

Anwendungsmöglichkeiten

Die Lernenden erstellen persönliche Seiten, auf denen sie ihre Lernprodukte und Lernprozesse präsentieren bzw. reflektieren und dazu gezielt Feedback von Lehrenden, Peers und Externen einholen können. 

Darüber hinaus können Lernende auch in Gruppen gemeinsame Seiten erstellen. Eine synchrone Kollaboration ist jedoch nicht möglich.

SWITCHportfolio ist studierendenzentriert, da die erstellten persönlichen Seiten den Studierenden "gehören". Sie entscheiden (weitgehend), wie sie diese gestalten und wem sie diese zugänglich machen. 

Zugang

  • SWITCHportfolio ist für Studierende und Mitarbeitende lizensiert.

  • Der Zugang erfolgt via https://portfolio.switch.ch/ und per SWITCH EduID.

  • SWITCHportfolio ist eine Open-Source-Anwendung. 

Plattform

  • Browser

Datenschutz

Die Applikation darf im Lehrkontext genutzt werden. Auch Personendaten und besonders schützenswerte Personendaten dürfen abgelegt werden. Siehe auch die Seite «Daten und Recht», insbesondere die Datenklassifizierung der PHBern.

Anleitungen und Hilfsmittel

à propos

CC BY 4.0 DigiLeB-WebseiteDigital Learning Base, University of Teacher Education Bern

>