Eine Abstimmung in ILIAS ermöglicht es Lehrenden, eine Frage zu stellen und die Lernenden über verschiedene Antwortmöglichkeiten abstimmen zu lassen. Dies erlaubt eine schnelle Erfassung von Meinungen oder Entscheidungen innerhalb einer Lernumgebung.
Anwendungsmöglichkeiten
Die Fragestellung der Abstimmung kann auch ein Bild enthalten. Die Abstimmung kann anonym oder personalisiert durchgeführt werden; das aktuelle Resultat wird sofort nach der Abgabe der Stimme angezeigt. Im Gegensatz zu allen anderen ILIAS-Objekten wird die Abstimmung in einer kleinen Box oben rechts im Kurs angezeigt.
Der Einsatz von Abstimmungen fördert nicht nur die Interaktivität und die Beteiligung der Lernenden, sondern schafft auch ein dynamisches und partizipatives Lernumfeld.
Eine Abstimmung kann in folgenden Szenarien genutzt werden:
Entscheidungsfindung: Abstimmungen können genutzt werden, um kollektive Entscheidungen zu treffen, z.B. über das nächste Projektthema oder den Termin für eine Gruppenarbeit. Dies fördert die Partizipation und das Verantwortungsbewusstsein der Lernenden.
Meinungsbildung: Lehrende können Abstimmungen einsetzen, um die Meinungen der Lernenden zu bestimmten Themen zu erfassen. Dies kann als Ausgangspunkt für Diskussionen dienen und verschiedene Perspektiven sichtbar machen.
Interaktives Lernen: Durch Abstimmungen können Lehrende die Lerngelegenheit interaktiver gestalten. Die Lernenden können z.B. über den weiteren Ablauf abstimmen, ihre Stimmung äußern oder zu aktuellen Themen befragt werden.
Feedback einholen: Abstimmungen bieten eine schnelle Möglichkeit, Feedback zu bestimmten Aspekten oder zu einzelnen Lerngelegenheiten zu sammeln. Dies hilft Lehrenden, den Unterricht kontinuierlich zu verbessern.
Überprüfung des Verständnisses: Lehrende können Abstimmungen nutzen, um das Verständnis der Lernenden zu überprüfen. Durch gezielte Fragen können sie feststellen, ob die Lernenden den Stoff verstanden haben oder ob es noch Unklarheiten gibt.
Motivation und Engagement: Abstimmungen können dazu beitragen, die Motivation und das Engagement der Lernenden zu steigern. Durch die aktive Teilnahme an Abstimmungen fühlen sich die Lernenden stärker in den Unterricht eingebunden.
Zugang
Lizensiert (Dozierende und Mitarbeitende PHBern)
ILIAS ist eine Open-Source-Anwendung.
Plattform
Datenschutz
Die Applikation darf im Lehrkontext genutzt werden. Auch Personendaten und besonders schützenswerte Personendaten dürfen abgelegt werden. Siehe auch die Seite «Daten und Recht», insbesondere die Datenklassifizierung der PHBern.
Anleitungen und Hilfsmittel